Grundschule
Pirna-Neundorf

Herzlich Willkommen bei uns

Unsere Schule ist eine von sieben Grundschulen der Großen Kreisstadt Pirna. Sie befindet sich in dem beschaulichen Ortsteil Pirna-Neundorf. Unsere ca. 90 Schulkinder kommen nicht nur aus Pirna-Neundorf, Pirna Rottwerndorf und Pirna Südvorstadt, sondern auch aus der Nachbargemeinde Dohma OT Cotta A und B sowie Goes. Sie werden von fünf Lehrerinnen unterrichtet.



Aktualisierungen:

13.09.2023 - Pressebericht SZ (Schule gegen den Hunger)

12.09.2023 - Artikel Klasse 3

01.09.2023 - Wandertag Klasse 2

01.09.2023 - Schuleingang und Pressebericht verschoben in Schulleben ( SJ 23/24)

23.08.2023 - Klasse 1 - Schulhausralley






Aktuelles

Pressebericht der SZ vom 12.09.2023 - Schule gegen den Hunger


Klassenleiterunterricht - Klasse 3

Wo waren die Kinder der Klasse 3 während der langen Sommerferien? Waren sie im Ausland  oder in Deutschland unterwegs? Oder haben sie gar unsere schöne Heimat erkundet und tolle Ecken gefunden? 

In Klasse 2 lernten die Schüler und Schülerinnen der damaligen 2. Klasse, wie man eine Postkart schreibt. Als "Hausaufgabe" sollte nun jeder eine Karte aus seinem Urlaub schreiben. Diese durfte natürlich auch in den Briefkasten der Schule gesteckt werden. Anhand der Europakarte konnten wir die verschiedenen Urlaubsorte bestaunen und ansehen. Mit Hilfe der zusätzlich gesammelten Schätze in der Feriendose, konnten die Erlebnisse wunderbar erzählt werden. Anschließend wurden in 2 unterschieldlichen "Stationsarbeiten" die Fertigkeiten und das Wissen aus Klasse 2 wiederholt und gesfestigt. Dabei Stand Sam, ein Faultier, im Mittelpunkt, welches immer zu spät zu seinen Einladungen erschien.. So wurde die Uhrzeit wiederholt, das Schreiben einer Einladung oder als Zusatzaufgabe das Malen eines Faultieres. Da das Wetter sehr schön war, wurde auch das "Grüne Klassenzimmer" genutzt.




Wandertag Leupoldishain - Klasse 2

Am 30.8.23 unternahm die Klasse 2 ihren ersten Wandertag in diesem Schuljahr. Mit dem Bus ging es bis nach Leupoldishain. Von dort aus startete die Wanderung und es gab viel zu entdecken. Neben Höhlen sowie Naturschätzen, hatte die Klasse auch eine tollen Ausblick auf die Festung Königstein. An der Waldbühne Leupoldishain gab es die erste Verschnaufpause. Danach ging es weiter zum Walderlebniszentrum. Hier wurde gemütlich gefrühstückt, erkundet und ausgiebig auf dem Spielplatz gespielt. Gestärkt und mit guter Laune ging es schließlich mit dem Bus zurück zur Schule.







Inkrafttreten Sächsisches Transparenzgesetz (SächsTranspG) zum 01. Januar 202

<< Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. >>