Besuch der Diakonie in Pirna
Die vierte Klasse besuchte im Rahmen des Sachunterrichts die Suchtberatung der Diakonie Pirna. Hier erfuhren sie einiges über Süchte, wie man süchtig werden kann und welche Vermeidungsstrategien es gibt. Es war eine interessante Veranstaltung.
Kunstunterricht Farbkontrastmonster
Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse haben sich im Kunstunterricht ausgiebig mit dem Farbkreis von Johannes Itten beschäftigt. Sie haben Farbharmonien gefunden und sich mit den Farbkontrasten auseinandergesetzt. Im Anschlus daran durfte jeder sein eigenen Farbkontrastmonster designen. Vorherrschend war der Warm-Kalt-Kontrast. Aber auch der Hell-Dunkel-Kontrast wurde berücksichtigt.
Schule und Leben zu bzw. in früheren Zeiten
Die Klasse 4 beschäftigte sich im Sachunterricht mit dem Thema "Schule und Leben in bzw. zu früheren Zeiten. Vorher beschäftigten wir uns aber mit einigen Fragestellungen. Was ist früher? Wo fängt Geschichte an? Von welcher Zeit sprechen wir? Als Hausaufgaben sollten die Schüler ihre Eltern oder Großeltern fragen, wie diese das Leben bzw. ihre Schulzeit früher wahrnahmen. Fazit: Die Lehrer waren strenger. :-) Die Schüler staunten aber auch, dass die Kinder in ihrem Alter so schön schreiben konnten. Toll war es auch, dass es einige Kinderspiele gibt, welche auch heute noch, wenn auch etwas abgewandelt, gespielt werden. Zu meiner großen Überraschung füllte sich das Klassenzimmer mit vielen Gegenständen aus der vergangen Zeit. Die Höhepunkte dieser Unterrichtssequenz waren der Besuch eines alten Klassenzimmers, das probieren der alten Schrift und das eigene Nacherleben eines Schulalltages um das 19. Jahrhundert. An diesem Tag erhielten wir auch Besuch einer Krämerin. Sie zeigte uns Schmuck, Geld, Spielzeug und viele weiter interessante Dinge.